Sprachen
Deutsch
Deutsch, Fachschaftsvorsitz
Fremdspracherwerb
Die erste Fremdsprache (Englisch) wird ab Klasse 5 angeboten. Die zweite Fremdsprache (Spanisch) wird ab Klasse 7 im Rahmen des 4. Hauptfaches zur Wahl angeboten. Ab Klasse 9 wird eine weitere Sprache als zweite oder dritte Fremdsprache zur Wahl angeboten (Niederländisch). Auch Französisch kann als neu einsetzende Fremdsprache neben Spanisch in der EF gewählt werden.
Für die Abschlüsse der Sekundarstufe I muss keine zweite Fremdsprache gewählt werden. Schüler*innen, die in die gymnasiale Oberstufe wechseln und in der Sekundarstufe I keine zweite Fremsprache belegt haben, müssen durch die Belegung einer zweiten Fremdsprache ab der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe die Bedingungen für die Vergabe des Abiturs erfüllen. Das bedeutet, dass man Spanisch als neueinsetzende Fremdsprache bis zum Abitur durchgängig schriftlich belegen muss.
Wer nach den Vorgaben der APO-S I erst nach der Jahrgangsstufe 7 eine zweite Fremdsprache begonnen hat, muss diese bis zum Ende der Einführungsphase schriftlich fortführen.
Englisch, Fachschaftsvorsitz
Spanisch, Fachschaftsvorsitz
Manuela Niehoff
Spanisch wird ab Klasse 7 im Rahmen des vierten Hauptfaches unterrichtet.
Niederländisch, Fachschaftsvorsitz
Französisch, Fachschaftsvorsitz
Alessa Hamacher
Französisch wird ab der EF als neu einsetzende Fremdsprache angeboten.
Herkunftssprachlicher Unterricht
Arabisch
Schüler*innen, die zu Hause Arabisch sprechen, vertiefen die Kenntnisse in ihrer Muttersprache.
Türkisch
Schüler*innen, die zu Hause Türkisch sprechen, vertiefen die Kenntnisse in ihrer Muttersprache.